Allgemeine Geschäftsbedingungen

Alle Dienstleistungen von Goodbalance Ernährungsberatung Eryürek unterliegen vollumfänglich diesen Bedingungen, sofern sie nicht durch schriftliche Vereinbarungen abgeändert oder ergänzt wurden.

1. Allgemeines

  • Grundsätzlich dauert eine Besprechung 30 bis 60min.

  • Wir bitten Sie pünktlich zu erscheinen, da es auf Kosten Ihrer Zeit geht.

2. Haftung

  • Soweit gesetzlich zulässig, ist jede weitere Haftung aus Vertrag oder aus einem anderen Rechtsgrund ausdrücklich ausgeschlossen.

  • Die Goodbalance Ernährungsberatung Eryürek haftet nicht über die Erbringung ihrer geschuldeten Leistung hinaus für eine etwaige Nichterreichung des vom Kunden mit der Eingehung des Vertrages verfolgten Zwecks.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

  • Die Kosten müssen vollumfänglich beglichen werden.

  • Der geschuldete Betrag ist nach der Sitzung Bar oder Vorauskasse per Banküberweisung zu begleichen.

  • Es gelten Preise auf der Website oder Preiseliste.

4. Eingangscheck

  • Sämtlich Fragen hat der Kunde wahrheitsgetreu zu beantworten.

5. Versicherung/Haftung

  • Die Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Goodbalance Ernährungsberatung Eryürek lehnt jegliche Haftung für Unfälle und Krankheiten ab.

6. Beratungsterminen

  • Dienstleistungen können nur durch die Kundin/den Kunden selbst in Anspruch genommen werden.

  • Termine werden jeweils mündlich oder schriftlich vereinbart.

  • Dienstleistungen sind innerhalb der vorgegebenen Zeit einzulösen. Für nicht beanspruchte Dienstleistungen besteht kein Anrecht auf Rückvergütung bzw. Reduktion.

7. Verhinderung

  • Im Verhinderungsfall hat die Kundin/der Kunde die Ernährungsberaterin schnellstmöglich, mindestens jedoch 24 Stunden vor Beratungstermin, zu informieren. Bei nicht erfolgter oder verspäteter Mitteilung wird der Beratungstermin voll berechnet. Davon ausgenommen sind Unfall oder Todesfall der Familie.

  • Im Verhinderungsfall von mir wird der Beratungstermin nachgeholt. Es können keine Ersatzansprüche geltend gemacht werden.

  • Sollte die Durchführung des Beratungstermins aufgrund unvorhersehbarer Umstände (Wetterverhältnisse, etc.) verspätet erfolgen, zu gefährlich bzw. unmöglich sein, wird der Termin nach Absprache verschoben. Die Entscheidung wird grundsätzlich einvernehmlich mit dem Kunden getroffen. Bei selbstverschuldeten Verspätungen kann der gebuchte Termin nicht verlängert werden.

8. Zusatzleistungen

  • Kosten werden, sofern sie nicht auf der Website oder Preisliste aufgeführt sind mündlich vereinbart.

9. Datenschutz und Geheimhaltung

  • Sämtliche erhobenen Kundendaten werden unabhängig von einer möglichen Auflösung des Vertragsverhältnisses jederzeit streng vertraulich behandelt und nur nach der ausdrücklichen Einwilligung der Kundin/des Kunden an Dritte weitergegeben. Davon ausgenommen sind die Vorher/Nachher-Bilder, welche nach Kundenrücksprache anonymisiert für Werbezwecke verwendet werden können.

  • Die Goodbalance Ernährungsberatung Eryürek hat über alle im Zusammenhang mit der Erfüllung der Betreuungsmassnahmen bekannt gewordenen Informationen des Kunden Stillschweigen zu bewahren, auch über die Beendigung des Vertragsverhältnisses hinaus.

10. Nichtinanspruchnahme der Dienstleistung

  • Werden die Dienstleistungen des Anbieters nicht beansprucht, besteht von Seiten des Kunden kein Anrecht auf eine Preisreduktion oder Rückvergütung.

11. Sonstige Vereinbarungen

  • Beide Parteien erkennen Absprachen und Vereinbarungen zur Buchung von Leistungen als verbindlich an, sofern diese beiderseitig bestätigt wurden. Dies gilt für alle verwendeten Kommunikationsmittel inkl. Telefon oder E-Mail.

  • Beide Parteien verpflichten sich zu gegenseitiger Loyalität und werden sich keinesfalls negativ über die Person bzw. Produkte oder Dienstleistungen des anderen äussern oder dessen Ruf und Prestige beeinträchtigen.

12. Vertragsabschluss

  • Der Termin ist mit dem Ankreuzen und dem gegenseitigen Unterzeichnen rechtskräftig.

  • Die AGB von Goodbalance Ernährungsberatung Eryürek werden dadurch anerkannt.

  • Die Termine können auch mündlich vereinbart werden.

13. Schlussbestimmungen

  • Änderungen, Ergänzungen und Nebenabreden bedürfen, sofern in diesen AGB nichts anderes bestimmt ist, zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Das Schriftformerfordernis gilt auch für den Verzicht auf dieses Formerfordernis.

  • Sollte eine der vorangehenden Bestimmungen unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung wird einvernehmlich eine geeignete, dem wirtschaftlichen Erfolg möglichst nahekommende, rechtswirksame Ersatzbestimmung getroffen.

  • Als Gerichtsstand wird Schaffhausen vereinbart. Es gilt Schweizerisches Recht.